Nach der erfolgreichen Aufzucht der ersten bei mir geschlüpften Stabschrecken-Babys machte ich mich auf die Suche nach weiteren Phasmiden-Arten. Durch eine Anzeige wurde ich nicht weit entfernt fündig und konnte meinen Bestand um gleich fünf Arten erweitern: jeweils ein Paar Kleiner Dornschrecken (Aretaon asperrimus), Guadeloupe-Stabschrecken (Lamponius guerini) und der beiden Dorngespenstschrecken (Eurycantha calcarata, E. insularis) sowie zwei parthenogenetische Weibchen der Rosa Geflügelten Stabschrecke (Sipyloidea sipylus).

den vollständigen Artikel finden Sie in Ausgabe 4/2023