• Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • DATZ plus
    • Sonderhefte
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ - von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 - Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv
 
  • Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • DATZ plus
    • Sonderhefte
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ - von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 - Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv

DATZ-Sonderheft "Süßwasser"

aquarienpraxis swasserAquaristik ist eine abwechslungsreiche, lebendige, aber auch anspruchsvolle Freizeitbeschäftigung.

Hauptsächlich an den  aquaristischen Neuling wendet sich "Aquarienpraxis Süßwasser". Es soll einen möglichst umfassenden Überblick über die Süßwasseraquaristik geben - angefangen bei ethischen Fragen der Tierhaltung und den Ursprüngen der Aquarienkunde, über wichtige technische und praktische Grundlagen bis hin zu Ratschlägen für eine vernünftige Auswahl einfach zu pflegender Tiere und Pflanzen. Wertvolle Tipps über weiterführende Aquarienliteratur schließen den weitgespannten Bogen.

Weiterlesen …

DATZ-Sonderheft "Tanganjikasee"

tanganjikaseeFaszinierend an den Cichliden des Tanganjikasees ist die große Vielfalt der Brutpflegeverhaltensweisen.

Seit Jahren zählen die Buntbarsche des Tanganjikasees mit zu den beliebtesten Aquarienfischen. Obwohl die Zahl der in diesem See vorkommenden Cichlidenarten deutlich hinter die ihrer Verwandten aus dem Malawisee zurücktritt, haben diese Fische ihre Anhänger in ähnlicher Weise in den Bann geschlagen wie die einst als "Korallenfische des Süßwassers" titulierten südlichen Verwandten.

Weiterlesen …

DATZ-Sonderheft "Aquarienfotografie"

aquarienfotografieAquarienfotografie ist vor allem Übungssache.

Neben der Einführung in die Aquarienfotografie bietet das Heft Produktübersichten über Makroobjektive und Blitzgeräte sowie Hinweise zur Wahl der Kamera und des Films. Artikel über die Unterwasserfotografie, das Fotografieren von Terrarientieren und die Mikrofotografie ergänzen das Thema.

Weiterlesen …

DATZ-Sonderheft "Frösche und Kröten"

frsche und krtenSo vielseitig: Biologie aus der Frosch-Perspektive ...

Ein Sonderheft über "Frösche und Kröten" - angesichts der Forschungsergebnisse von Freunden und Kollegen konnte man aus dem Vollen schöpfen. Da gibt es Frösche, die einander mit den Hinterbeinen zuwinken, Frösche, die für ihre Nachkommen kleine Tümpel bauen oder Baumhöhlen aufsuchen, und Kröten, die ausgerechnet dort leben, wo das Klima unwirtlicher nicht sein könnte. Und es gibt "Explosiv-Laicher", die zu Tausenden ohrenbetäubende Massenkonzerte veranstalten und dann kurz darauf wieder für ein ganzes Jahr spurlos verschwinden. Klar, dass man aus diesen und anderen Themen ohne weiteres ein Sonderheft gestalten kann.

Weiterlesen …

DATZ-Sonderheft "Harnischwelse 2"

harnischwelse 2-kleinHarnischwelse: Selten war eine Fischgruppe so populär!

Neun Jahre zuvor ist das erste Harnischwels-Sonderheft erschienen, zugleich das erste DATZ-Sonderheft überhaupt. Damals erlebten die L-Nummern einen regelrechten Boom. Das war sicher einer der Gründe für den großen Erfolg von "Harnischwelse 1", wurden damals doch immer wieder aquaristisch und wissenschaftlich neue Loricariiden importiert, von denen manche nicht nur höchst skurril geformt, sondern obendrein auch noch bunt gefärbt waren!

Was hast sich in den vergangenen Jahren nicht alles getan! Die Nachzucht von Rüsselzahnwelsen gelingt heute regelmäßig, und auch die Vertreter vieler anderer Gattungen aus allen Unteramilien lassen sich nachziehen. So nehmen Berichte über die Aquarienhaltung und -nachzucht unterschiedlichster Harnischwelse, aber auch über deren Krankheiten und Parasiten, breiten Raum in diesem Heft ein.

Weiterlesen …

  1. DATZ-Sonderheft "Schildkröten"
  2. DATZ-Sonderheft "L-Nummern" / "L-Numbers"
  3. DATZ-Sonderheft "Südamerikanische Zwergcichliden" / "South American Dwarf Cichlids"
  4. DATZ-Sonderheft "Amazonas" 2

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

   

 

DATZ-Verkaufsstellen

In der Folge des Pandemie-Shutdowns, bei dem der gesamte Buch- und Zeitschriftenhandel über Kioske an Bahnhöfen und Flughäfen quasi stillgelegt war, mussten wir die Zeitschrift DATZ aus diesen Verkaufsstellen herausnehmen.
Ob und wann wir das Magazin wieder in den Kiosk-Verkauf geben können, ist unklar. Aktuell ist die DATZ nur im gut sortierten Zoofachhandel oder, sowohl als Einzelheft wie auch im Abonnement, beim Verlag zu bekommen.
Mit Ihrem Abonnement sichern Sie den Fortbestand der DATZ und erhalten das Heft mit Erscheinen direkt nach Hause, innerhalb Deutschlands sogar mit einem kleinen Preisvorteil.
Wir hoffen, dass Sie der DATZ auch während der massiven Corona-Einschränkungen treu bleiben.

Rubriken

  • Handel und Industrie
  • Süsswasser
  • Meerwasser
  • Reisen
  • Technik
  • Pflanzen
  • Terraristik
  • Teich
  • Buchbesprechungen
  • Blickfang
  • Allgemeines

Vorschau

 

Ab 24. März
erhältlich

             

              

 

DATZ

  • Redaktion
  • Anzeigenberatung
  • Redaktionsbeirat
  • Verlag
  • Konzept
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Ein Jahres-Abo der DATZ verschenken?

Hier gehts zum Gutschein