„Echte“ Aquarianer gehen tümpeln! Im Notfall – und falls die Fangplätze für Wasserflöhe und Mückenlarven nur mit Mühe erreichbar sind – züchten sie ihre Ration Lebendfutter einfach selbst. | Von Roland Schreiber

Als vor ein paar Jahren meine Leopardbuschfische (Ctenopoma acutirostre) die angebotenen Wasserfloh-Portionen nur mitleidsvoll ansahen, war mir klar, dass etwas Kräftigeres her musste. Von den oft als Frost- oder Lebendfutter verkauften Bachflohkrebsen (Gammarus sp.) gibt es auch einen mexikanischen Verwandten, dessen Name zwar martialisch klingt, der aber ein ganz Harmloser ist und sich zudem höchst einfach vermehren lässt: Hyalella azteca, der „Mexikanische Flohkrebs“, auch bekannt als „Mexikanischer Kampfkrebs“.

> den vollständigen Artikel finden Sie in der DATZ-Ausgabe 10/2015