• Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • DATZ plus
    • Sonderhefte
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ – von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 – Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv
 

  • Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • DATZ plus
    • Sonderhefte
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ – von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 – Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv

L 1 bis L 500

Hypancistrus zebraHier finden Sie die Veröffentlichungen aus 28 Jahren "L-Nummern in der DATZ" zum downloaden

L 1 - L 9 Harnischwelse aus südlichen Amazonaszuflüssen 1988-12.pdf
L 10 - L 20 Harnischwelse aus dem Rio Xingú 1989-3.pdf
L 21 - L 23 Drei Pterygoplichthys-Arten aus Brasilien 1989-4.pdf
L 24 - L 27 Neue Harnischwelse 1989-5.pdf
L 28 - L 34 Weitere Loricariiden aus südlichen Amazonaszufülssen 1989-7.pdf
L 35 - L 38 Vier Harnischwelse aus dem Araguaia und dem Tocantins 1989-8.pdf
L 39 - L 45 Harnischwelse aus Französisch-Guyana 1989-8.pdf
L 46 Zebras aus Brasilien 1989-9.pdf
L 47 - L 50 Xingú-und Tocantins-Plecos 1989-10.pdf
L 51 Eine neue Peckoltia-Art 1989-11.pdf
L 52 Probleme mit Peckoltia spec. Butterfly 1990-1.pdf
L 53 - L 58 Harnischwelse aus dem Rio Araguari 1990-2.pdf
L 59 Ein neuer Harnischwels aus dem Guama 1990-3.pdf
L 60 - L 62 Harnischwelse aus Amapa 1990-3.pdf
L 63 - L 64 Kaktuswelse 1990-4.pdf
L 65 Harnischwels L 65 1990-7.pdf  DATZ lieferbar
L 66 - L 68 Wieder Harnischwelse aus Pará 1990-9.pdf
L 69 - L 72 Harnischwelse vom Tapajós und Tocantins 1990-10.pdf
L 73 - L 76 Loricariiden diesmal aus dem Rio do Pará 1990-11.pdf
L 77 - L 78 Harnischwelse aus dem Rio Parnaiba 1991-2.pdf
L 79 - L 83 Tocantins- und Xingú-Harnischwelse 1991-3.pdf
L 84 - L 85 Drei bemerkenswerte Loricariidengattungen aus Amazonien-Teil1 1991-4.pdf
L 84 - L 85 Drei bemerkenswerte Loricariidengattungen aus Amazonien-Teil2 1991-4.pdf
L 86 - L 87 Zwei neue Loricariiden 1991-7.pdf  DATZ lieferbar
L 88 - L 90 Drei neue Loricariiden 1992-1.pdf
L 91 - L 92 Leporacanthicus spec. aus Kolumbien 1992-4.pdf  DATZ lieferbar
L 93 - L 99 Interessante Loricariiden aus Venezuela und Brasilien 1992-6.pdf  DATZ lieferbar
L 100 - L 102 Harnischwelse als Brasilien 1992-7.pdf  DATZ lieferbar
L 103 - L 107 Weiter gehts, neue L-Nummern 1992-8.pdf  DATZ lieferbar
L 108 - L 109 Harnischwelse aus Ecuador 1992-9.pdf  DATZ lieferbar
L 110 - L 111 Neue Ancistrus aus Brasilien und Kolumbien 1992-9.pdf
L 112 - L 116 Harnischwelse aus Brasilien 1992-10.pdf  DATZ lieferbar
L 117 - L 121 Harnischwelse aus Guyana 1993-4.pdf
L 122 - L 129 Harnischwelse aus Venezuela 1993-5.pdf  DATZ lieferbar
L 130 - L 134 Harnischwelse aus dem Rio Tapajós 1993-6.pdf  DATZ lieferbar
L 134 - L 136b Harnischwelse aus dem Xingú und dem Negro 1993-8.pdf  DATZ lieferbar
L 136c und L 166 - L 170 Harnischwelse aus dem Negro und dem Abacaxís 1994-7.pdf  DATZ lieferbar
L 137 - L 142 Weitere Loricariiden aus dem Tapajós 1993-9.pdf  DATZ lieferbar
L 143 Betrifft: L-Nummern 1993-11.pdf  DATZ lieferbar
L 144 - L 145 Ancistrus aus Paraguay und Brasilien 1993-10.pdf
L 146 - L 155 Harnischwelse aus Kolumbien und Venezuela 1994-2.pdf
L 156 - L 160 Loricariiden aus Brasilien 1994-3.pdf
L 161 - L 163 Weitere Loricariiden aus Brasilien 1994-5.pdf
L 164 - L 165 Segelschilderwelse 1994-6.pdf  DATZ lieferbar
L 166 - L 170 und L 136c Harnischwelse aus dem Negro und dem Abacaxís 1994-7.pdf  DATZ lieferbar
L 171 - L 177 Harnischwelse aus dem Rio Xingú 1994-8.pdf
L 178 - L 179 Zwei Harnischwelse aus dem Tocantins 1994-9.pdf  DATZ lieferbar
L 180 - L 184 Ancistrus-Arten aus Brasilien 1994-9.pdf
L 185 - L 189 Ancistrine Harnischwelse aus Brasilien und Venezuela 1994-10.pdf  DATZ lieferbar
L 190 - L 195 Neue Loricariiden aus Venezuela 1994-12.pdf  DATZ lieferbar
L 196 - L 198 Harnischwelse aus Brasilien 1995-8.pdf  DATZ lieferbar
L 199 - L 202 Neue Loricariiden aus Brasilien 1995-9.pdf  DATZ lieferbar
L 203 - L 206 Loricariiden aus Peru 1996-2.pdf  DATZ lieferbar
L 207 - L 211 Harnischwelse aus Venezuela und Brasilien 1996-3.pdf  DATZ lieferbar
L 212 - L 223 Endlich wieder L-Nummern 1996-8.pdf  DATZ lieferbar
L 224 - L 232 Weitere Loricariiden 1996-9.pdf  DATZ lieferbar
L 233 - L 234 Welse aus der Eifel 1996-11.pdf  DATZ lieferbar
L 235 - L 239 Loricariiden aus Venezuela 1996-12.pdf  DATZ lieferbar
L 235 - L 236 1997-6.pdf  DATZ lieferbar
L 237 - L 227 - L228 - Loricariiden aus Peru 1996-12.pdf  DATZ lieferbar
L 238 Ein ancistriner Harnischwels aus Recife und L 43 L 114 1996-12.pdf
L 239 Importiert aus Venezuela 1997-7.pdf  DATZ lieferbar
L 239 ist L 235 1997-6.pdf  DATZ lieferbar
L 240 - L 241 Zwei Leporacanthicus-Arten aus Venezuela 1997-11.pdf  DATZ lieferbar
L 242 - L 244 Drei neue Loricariiden aus dem Rio Orinoco 1997-11.pdf
L 245 - L 246 Hypostomus aus dem Rio-Sao-Francisco-Becken 1997-8.pdf  DATZ lieferbar
L 247 - L 251 Loricariiden aus dem Rio Cumin-Jubilumswels 1997-12.pdf  DATZ lieferbar
L 248 ist L 115 1998-2.pdf
L 252 - L 255 Weitere Loricariiden aus dem Xingú 1998-1.pdf  DATZ lieferbar
L 256 und noch ein Harnischwels aus dem Cumin 1998-1.pdf
L 257 1998-2.pdf
L 258 - L 260 Harnischwelse aus dem Iriri und dem Tapajós 1998-3.pdf
L 261 Harnischwels aus dem Orinoco 1998-4.pdf  DATZ lieferbar
L 262 Harnischwels 1998-6.pdf  DATZ lieferbar
L 263 - L 268 Loricariiden aus dem Rio Tapajós 1998-7.pdf  DATZ lieferbar
L 269 Neue L-Nummer aus dem Tapajós 1998-8.pdf
L 270 - L 272 Neue L-Nummern aus Klarwasserflüssen in Pará 1998-11.pdf  DATZ lieferbar
L 273 Pseudacanthicus aus dem Tapajós 1998-12.pdf
L 274 und ein wunderschöner Rochen 1999-10.pdf  DATZ lieferbar
L 275 - L 279 Harnischwelse aus dem nördlichen Südamerika 2000-1.pdf  DATZ lieferbar
L 280 Orinoco-Harnischwels 2000-4.pdf  DATZ lieferbar
L 281 Harnischwelse aus Paraguay 2000-5.pdf  DATZ lieferbar
L 282 - L 283 Zwei Pseudacanthicus-Arten aus Venezuela und Brasilien 2000-8.pdf  DATZ lieferbar
L 284 - L 286 Harnischwelse aus dem Rio Sao Francisco-Teil1- 2000-10.pdf  DATZ lieferbar
L 284 - L 286 Harnischwelse aus dem Rio Sao Francisco-Teil2- 2000-10.pdf

L 284 - L 286 Harnischwelse aus dem rio Sao Francisco - Teil 3 - 2000-10.pdf
L 287 Zebra Co.- die Gattung Hypancistrus-Teil1- 2000-12.pdf  DATZ lieferbar
L 287 Zebra Co.- die Gattung Hypancistrus-Teil2- 2000-12.pdf
L 288 - L 289 Einige Saugwelse aus dem Rio Curuá-Una 2001-2.pdf  DATZ lieferbar
L 290 - L 298 Harnischwelse aus dem Rio Aripuana 2001-3.pdf  DATZ lieferbar
L 299 - L 302 Loricariiden aus dem oberen Rupununi River 2002-1.pdf  DATZ lieferbar
L 300 Parancistrus aus dem Rio Xingú 2002-2.pdf  DATZ lieferbar
L 303 - L 306 Loricariiden aus dem Takutu River 2002-2.pdf
L 307 - L 309 Höhere Mathematik 2002-2.pdf
L 310 - L 311 Hypostominae aus Bahia 2002-3.pdf  DATZ lieferbar
L 312 - Lasiancistrus sp. aus dem Rio Magdalena 2002-4.pdf  DATZ lieferbar
L 313 - Neuer Schilderwels aus Altamira 2002-6.pdf  DATZ lieferbar
L 314 - Neuer Rüsselzahnwels aus dem Curuá-Una 2002-6.pdf
L 315 - Neuer Harnischwels aus dem Rio Xingú 2002-8.pdf  DATZ lieferbar
L 316 - L 320 Harnischwelse aus dem Rio Jari 2002-8.pdf
L 321 - Zwei Pseudancistrus aus dem Tapajós 2002-9.pdf  DATZ lieferbar
L 322 - Der falsche Lasiancistrus scolymus erhält eine L-Nummer 2002-9.pdf
L 323 - L 325 Neue Harnischwelse aus dem Rio Jari 2002-12.pdf  DATZ lieferbar
L 326 - Leporacanthicus sp. aus Kolumbien 2002-12.pdf
L 327 - Loricariiden aus dem Jari und dem Paru 2002-12.pdf
L 328 - Neu aus Venezuela 2003-2.pdf  DATZ lieferbar
L 329 - Panaqolus sp. Peru 2003-3.pdf  DATZ lieferbar
L 330 - Panaque sp. und Panaqolus albomaculatus 2003-4.pdf  DATZ lieferbar
L 331 - L 333 2003-4.pdf
L 334 - L 336 Neue Gebirgs-Harnischwelse aus Peru 2003-6.pdf  DATZ lieferbar
L 337 - 338 Zwei neue Harnischwelse aus Nordost-Brasilien 2003-8.pdf  DATZ lieferbar
L 339 - Eine neue Hypancistrus-Art aus dem Rio Orinoco 2003-8.pdf
L 340 - Ein weiterer Hypancistrus aus dem Orinoco-Einzug 2003-9.pdf  DATZ lieferbar
L 341 - L 342 Aquaristisch neue Harnischwelse aus Peru 2003-9.pdf
L 343 - Ein neuer Kaktuswels aus dem Rio Jari 2003-10.pdf  DATZ lieferbar
L 344 - Ein weiterer Antennenwels aus dem Rio Jari 2003-10.pdf
L 345 - L 350 Harnischwelse aus Brasilien und Peru 2003-12.pdf  DATZ lieferbar
L 351 - L 354 Weitere Harnischwelse aus Peru und Brasilien 2004-1.pdf  DATZ lieferbar
L 355 - L 357 Harnischwelse aus Pará 2004-2.pdf  DATZ lieferbar
L 358 - L 365 Harnischwelse aus dem Rio Jamanxim 2004-3.pdf  DATZ lieferbar
L 366 - L 367 Cochliodon aus dem unteren Rio Tapajós 2004-4.pdf  DATZ lieferbar
L 368 - Der falsche L 133 bekommt seine eigene L-Nummer 2004-7.pdf  DATZ lieferbar
L 369 - L 372 Antennenwelse aus dem Tapajós-Einzug 2005-2.pdf  DATZ lieferbar
L 373 - L 375 Welse aus dem Rio Anapu 2005-2.pdf
L 376 - L 377 2005-3.pdf  DATZ lieferbar
L 378 - L 382 Harnisch- und Panzerwelse aus dem Rio Gurupi 2005-5.pdf  DATZ lieferbar
L 383 - L 387 2005-7.pdf  DATZ lieferbar
L 388 - L 390 Harnischwelse aus Cuiabá und Umgebung-Teil1-2005-8.pdf  DATZ lieferbar
L 388 - L 390 Harnischwelse aus Cuiabá und Umgebung-Teil2-2005-8.pdf

L 391 - Ein Harnischwels aus dem Rio Curuá 2005-9.pdf  DATZ lieferbar
L 392 - L 396 Harnischwelse aus dem Rio-Madre-de-Dios-Einzug 2005-9.pdf
L 397 - L 400 Na also-Wir haben die 400 voll 2005-10.pdf  DATZ lieferbar
L 401 Neues aus der Gattung Hypancistrus-Teil1- 2005-12.pdf  DATZ lieferbar
L 401 Neues aus der Gattung Hypancistrus-Teil2- 2005-12.pdf
L 401 Neues aus der Gattung Hypancistrus-Teil3- 2005-12.pdf
L 402 Harnischwelse aus dem nördlichen Venezuela 2006-4.pdf  DATZ lieferbar
L 403 Ein aquaristisch neuer Harnischwels aus dem Anapu 2006-5.pdf  DATZ lieferbar
L 404 Ein weiterer Harnischwels aus dem Rio Tacutu 2006-5.pdf
L 405 aus Porto Velho 2006-8.pdf  DATZ lieferbar
L 406 - L 407 Harnischwelse aus dem Rio Takutu und dem Rio Branco 2006-11.pdf  DATZ lieferbar
L 408 - L 409 Neue Harnischwelse aus Kolumbien 2007-1.pdf  DATZ lieferbar
L 410 - L 411 Neue L-Nummern aus dem Rio Jari 2007-12.pdf  DATZ lieferbar
L 412 - L 416 Die Gebirgsharnischwelse des Amazonas-Tieflandes-Teil1- 2008-3.pdf  DATZ lieferbar
L 412 - L 416 Die Gebirgsharnischwelse des Amazonas-Tieflandes-Teil2- 2008-3.pdf
L 417 Lange überfällig - L 417 aus dem Rio Xingú 2008-11.pdf  DATZ lieferbar
L 418 Eine neue L-Nummer aus Peru 2008-11.pdf
L 419 - L 420 Neue L-Nummern aus dem Rio Tocantins 2008-12.pdf  DATZ lieferbar
L 421 - L 422 Harnischwelse aus Ceará 2009-1.pdf
L 423 - L 426 Wieder neue L-Nummern 2009-3.pdf  DATZ lieferbar
L 427 - L 430 Aquaristisch neue Harnischwelse aus dem Norden Brasiliens-Teil1- 2009-11.pdf lieferbar
L 427 - L 430 Aquaristisch neue Harnischwelse aus dem Norden Brasiliens-Teil2- 2009-11.pdf
L 431 - L 440 Aquaristisch neue Harnischwelse aus dem Norden Brasiliens-Teil1- 2009-12.pdf
L 431 - L 440 Aquaristisch neue Harnischwelse aus dem Norden Brasiliens-Teil2- 2009-12.pdf
L 441 Ein Schilderwels aus dem Rio Madeira 2010-2.pdf  DATZ lieferbar
L 442 - L 447 L-Nummern aus Kolumbien I 2010-11.pdf  DATZ lieferbar
L 448 - L 449 L-Nummern aus Kolumbien II 2010-12.pdf  DATZ lieferbar
L 450 - L 451 Neue L-Nummern aus Santarem 2010-7.pdf  DATZ lieferbar
L 452 Ein Kaktuswels aus Peru 2010-10.pdf  DATZ lieferbar
L 453 Ein aquaristisch neuer Harnischwels aus Peru 2011-2.pdf  DATZ lieferbar
L 454 Ein neuer Zebrawels-Verwandter aus dem Rio Atabapo 2011-7.pdf  DATZ lieferbar
L 455 - L 457 Gleich drei neue Chaetostoma-Arten aus Peru 2011-7.pdf

Lieferbare DATZ-Ausgaben sowie die aktuellen Veröffentlichungen können Sie hier bestellen

L 458-L 460 Neues über einige alte Bekannte 2013-7
L 461-L 464 Aquaristisch neue Harnischwelse aus Bolivien 2013-7
L 465-L 469 Weitere neue L-Nummern aus Kolumbien und Peru 2013-8
L 470-L 471 Neue-L-Nummern aus dem Rio Xingú und dem Rio Ventuari 2013-12
L 472 Verbreitung und Ökologie der Segelschilderwelse Boliviens 2014-1
L 473 Ein weiterer Rüsselzahnwels aus dem Rio Atabapo 2014-9
L 474 Eine weitere Form aus der Verwandtschaft um L 129 2014-9
L 475 Endlich wieder eine L-Nummer! 2015-4
L 476 Ein weiterer Phantomwels aus Kolumbien 2015-7
L 477-L 478 Noch einmal: L-Nummern aus dem Rio Nhamundá 2015-8
L 479-L 485 Neue Harnischwelse aus Brasilien 2015-11
L 486 Ein hübscher Antennenwels aus dem Caura-Einzug (Venezuela) 2016-5
L 487-L 488 Aquaristisch neue Harnischwelse aus Brasilien 2016-9
L 489-L 492 Harnischwelse aus Roraima 2016-10
L 493-L 498 Neue L-Nummern aus Brasilien 2016-12
L 499-L 500 "500 voll" - zwei L-Nummern aus nördlichen Amazonas-Zuflüssen 2016-12

       

DATZ-Verkaufsstellen

In der Folge des Pandemie-Shutdowns, bei dem der gesamte Buch- und Zeitschriftenhandel über Kioske an Bahnhöfen und Flughäfen quasi stillgelegt war, mussten wir die Zeitschrift DATZ aus diesen Verkaufsstellen herausnehmen.
Ob und wann wir das Magazin wieder in den Kiosk-Verkauf geben können, ist unklar. Aktuell ist die DATZ nur im gut sortierten Zoofachhandel oder, sowohl als Einzelheft wie auch im Abonnement, beim Verlag zu bekommen.
Mit Ihrem Abonnement sichern Sie den Fortbestand der DATZ und erhalten das Heft mit Erscheinen direkt nach Hause, innerhalb Deutschlands sogar mit einem kleinen Preisvorteil.
Wir hoffen, dass Sie der DATZ auch während der massiven Corona-Einschränkungen treu bleiben.

Rubriken

  • Handel und Industrie
  • Süsswasser
  • Meerwasser
  • Reisen
  • Technik
  • Pflanzen
  • Terraristik
  • Teich
  • Buchbesprechungen
  • Blickfang
  • Allgemeines

Vorschau

 

Ab 21. Juli
erhältlich

             

              

 

DATZ

  • Redaktion
  • Anzeigenberatung
  • Redaktionsbeirat
  • Verlag
  • Konzept
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Ein Jahres-Abo der DATZ verschenken?

Hier gehts zum Gutschein