Das richtige Zubehör
Inkubation und anschließende Hälterung erfolgen in durchsichtigen Glasflaschen und -becken, diese lassen sich viel besser säubern als Plastikbehälter. Während ein kleines Ganzglasbecken (rechteckige Vase etc.) gut beschaffbar ist, wird es beim Inkubationsbehälter etwas schwieriger. Ideal ist eine Glasflasche mit nach unten gerichtetem Hals und Schraubverschluss. Hier werden die Artemien effektiv umhergewirbelt. Allerdings muss der Flaschenboden entfernt werden, damit von oben das Einfüllen des Wassers und der Artemien, deren Ausgießen nach dem Schlupf wie auch die Luftzufuhr ermöglicht werden. Zudem muss sich die Flasche auch effektiv reinigen lassen. Mit einem Glasschneider wird der Flaschenboden einer üblichen 1-l-Flasche sauber abgetrennt. Die scharfen Ränder sollten dann noch behandelt werden.