Ausgehend von den Beobachungen, die der Naturforscher Alexander von Humboldt vor 200 Jahren am Río Atabapo machte, wurden im letzten Heft Ökologie und zoogeografische Bedeutung des Flusses sowie die Biozönose der zwischen seinen Felsen lebenden Fische beschrieben. | Von Wolfgang Staeck
Im abschließenden Teil dieses Artikels stelle ich weitere Fischarten vor, die in anderen Mikrohabitaten des Río Atabapo vorkommen, und schildere die aquaristische Bedeutung des Flusses und seine Gefährdung durch die Tätigkeit von Goldwäschern.

den vollständigen Artikel finden Sie in Ausgabe 12/2015