• Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • DATZ plus
    • Sonderhefte
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ - von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 - Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv
 
  • Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • DATZ plus
    • Sonderhefte
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ - von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 - Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv

DATZ 1957/8

Aphyosemion cognatum - der rote Prachtkärpfling.pdf
Dascyllus aruanus - der Preußenfisch.pdf
Die Heimat unserer tropischen Zierfische einmal anders gesehen.pdf
Die Lohachata Schmerle Botia lohachata - eine interessante Neueinführung aus Pakistan.pdf
Eine neue Zuchtform des Scalare.pdf

Weiterlesen …

DATZ 1957/7

Aquaristische Beobachtungen auf Cuba.pdf
Atelopus stelzneri.pdf
Australien-Reise von Professor Mertens abgeschlossen.pdf
Berichtigung zum Aufsatz Schweizer in Heft 6-57.pdf
Brutpflege beider Elterntiere bei Nannacara anomala.pdf

Weiterlesen …

DATZ 1957/6

Caecobarbus geetisi und Anoptichthys jordani.pdf
Die Zucht von Trichogaster leeri.pdf
Erfahrungen mit Korallenfischen.pdf
Kleine Mitteilungen.pdf
Lacerta wagleriana - eine Mauereidechse Siziliens.pdf
Laubuca laubuca - ihre Haltung und Zucht.pdf
Mit Bananen importiert - Bothrops schlegeli.pdf

Weiterlesen …

DATZ 1957/5

Bericht von einer Reise zu den Galapagos-Inseln-5.pdf
Dascyllus aruanus - der Preußenfisch.pdf
Der Scheibenbarsch.pdf
Ein Beitrag zur Systematik der Gattung Acanthophthalmus.pdf
Eine neue Hygrophila-Art aus Südostasien.pdf
Eine neue Kugelfisch-Art aus Siam - Tetraodon somphongsi.pdf
Eine neue Methode zur Sektion kleiner Fische.pdf
Eine seltene Farbkleidvariante beim Kammolch Triturus cristatus cristatus.pdf
Etwas über Frucht- und Samenentwicklung einer Cryptocoryne.pdf
Hyla arborea savignyi.pdf
Kleine Mitteilungen.pdf
Pflege und Zucht des gestreiften Beilbauches.pdf
Über den Gabelbart Osteoglossum bicirrhosum.pdf

DATZ 1957/4

Beobachtungen an ost-russischen Levanteottern.pdf
Bericht von einer Reise zu den Galapagos-Inseln - 4.pdf
Das Seepferd und seine Haltung.pdf
Etwas über den Maroni-Buntbarsch.pdf
Evorthodus breviceps.pdf

Weiterlesen …

  1. DATZ 1957/3
  2. DATZ 1957/2
  3. DATZ 1957/1
  4. DATZ 1956/12

Seite 3 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

   

 

DATZ-Verkaufsstellen

In der Folge des Pandemie-Shutdowns, bei dem der gesamte Buch- und Zeitschriftenhandel über Kioske an Bahnhöfen und Flughäfen quasi stillgelegt war, mussten wir die Zeitschrift DATZ aus diesen Verkaufsstellen herausnehmen.
Ob und wann wir das Magazin wieder in den Kiosk-Verkauf geben können, ist unklar. Aktuell ist die DATZ nur im gut sortierten Zoofachhandel oder, sowohl als Einzelheft wie auch im Abonnement, beim Verlag zu bekommen.
Mit Ihrem Abonnement sichern Sie den Fortbestand der DATZ und erhalten das Heft mit Erscheinen direkt nach Hause, innerhalb Deutschlands sogar mit einem kleinen Preisvorteil.
Wir hoffen, dass Sie der DATZ auch während der massiven Corona-Einschränkungen treu bleiben.

Rubriken

  • Handel und Industrie
  • Süsswasser
  • Meerwasser
  • Reisen
  • Technik
  • Pflanzen
  • Terraristik
  • Teich
  • Buchbesprechungen
  • Blickfang
  • Allgemeines

Vorschau

 

Ab 24. März
erhältlich

             

              

 

DATZ

  • Redaktion
  • Anzeigenberatung
  • Redaktionsbeirat
  • Verlag
  • Konzept
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Ein Jahres-Abo der DATZ verschenken?

Hier gehts zum Gutschein