Was Wunder, dass findige Verkäufer in Kleinanzeigen oder Foren im Datennetz mit plakativen Formulierungen z. B. Wasserpest (Elodea) oder Hornkraut (Ceratophyllum) als effektive „Algenkiller“ beschwören und anpreisen. 
Allerdings habe ich so meine Zweifel an dieser eingängigen und allgemein akzeptierten Darstellung, die man meines Erachtens auch gut und gerne mit dem seit einiger Zeit populären Ausdruck „Narrativ“ bezeichnen könnte. Einerseits kenne ich keine halbwegs ordentlich experimentell abgesicherte Untersuchung, die einen solchen Zusammenhang nachvollziehbar belegen würde – was aber nicht grundsätzlich gegen diese Hypothese spricht. Außerdem nehme ich für mich keineswegs in Anspruch, in diesem Fachgebiet einen lückenlosen Überblick zu haben. Entsprechende Hinweise aus der Leserschaft sind mir sehr willkommen.
Andererseits gibt es aber eine Reihe von Überlegungen und Beobachtungen, die klar gegen die allgemeine Einschätzung der Bedeutung einer Nährstoffkonkurrenz zwischen Algen und Wasserpflanzen sprechen – zumindest unter den Bedingungen, wie sie in den allermeisten Aquarien gegeben sind. 

den vollständigen Artikel finden Sie in Ausgabe 3/2025