• Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ – von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 – Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • Aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv
 

  • Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ – von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 – Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • Aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv

Kurzmeldungen

Seeigel sehen

Von wegen blind! Wie ein Team von Forschern der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn und Forschungseinrichtungen aus Italien, Norwegen und Schweden herausfand, besitzen Seeigel sehr wohl spezialisierte Lichtsinneszellen, die ein Richtungssehen ermöglichen.

„Die Fotorezeptoren des Purpurnen Seeigels (Strongylocentrotus purpuratus) sind nicht diffus über den ganzen Körper verteilt, wie bislang vermutet, sondern in kleinen Einbuchtungen des runden Kalkskeletss konzentriert“, erläutert Esther Ullrich-Lüter von der Uni Bonn.

Weiterlesen …

Krebs-Invasionen

Erstmals wurde kürzlich eine europäische Population des australischen Flusskrebses Cherax quadricarinatus gemeldet; Einzelfunde hier ausgewildeter Exemplare gab es schon früher.

Zwei Biologen des Nationalen Instituts für Biologie in Ljubljana berichteten von einer Cherax-Gruppe im Altarm des Flusses Topla im Osten Sloweniens, wo es heiße Thermalquellen gibt. 15 Tiere wurden gesammelt; das bisher geringe Vorkommen zeigt entweder, dass die Population sich noch in der Entwicklungsphase befindet, oder dass die Habitatbedingungen für die Spezies nicht optimal sind.

Weiterlesen …

Seite 6 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

       

JBL 6137700 Floaty II M
JBL 6137700 Floaty II M
TetraMin XL Flakes - Fischfutter in Flockenform für größere Zierfische, ausgewogene Mischung für gesunde Fische und klares Wasser, 1 L Dose
TetraMin XL Flakes - Fischfutter in Flockenform für größere Zierfische, ausgewogene Mischung für gesunde Fische und klares Wasser, 1 L Dose

DATZ

  • Redaktion
  • Anzeigenberatung
  • Redaktionsbeirat
  • Verlag
  • Konzept
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Rubriken

  • Handel und Industrie
  • Süsswasser
  • Meerwasser
  • Reisen
  • Technik
  • Pflanzen
  • Terraristik
  • Teich
  • Buchbesprechungen
  • Blickfang
  • Allgemeines

Vorschau

 

Ab 23. Mai
erhältlich

             

              

 

Ein Jahres-Abo der DATZ verschenken?

Hier gehts zum Gutschein