Meerwasser
Auf dem Weg zurück in Wasser
Woher kommt das große Interesse der Aquarianer an Fischen und anderen Organismen in Meeren, Seen und Flüssen? Die Wurzeln unserer Leidenschaft reichen weit zurück, wahrscheinlich sogar bis in die Vorgeschichte der menschlichen Spezies. | Von Martinus Fesq-Martin
Jeder Mensch entstammt auf zweifache Weise dem Wasser. Zum einen haben alle Landwirbeltiere Vorfahren, die bis vor rund 365 Millionen Jahren an aquatische Lebensräume gebunden waren. Zum anderen verbrachte jeder von uns seine ersten neun Monate in einem Aquarium, das mit Fruchtwasser gefüllt war. Sowohl die frühe stammesgeschichtliche Evolution unseres Bauplans als auch seine embryonale Entwicklung fanden in aquatischen Umwelten statt.
Diese Erkenntnis trifft jedoch auf die meisten Säugetiere zu, auf Elefanten und Schneeleoparden ebenso wie auf Gorillas und andere Primaten. Im Vergleich zu den übrigen Menschenaffen zeigt unsere Art aber eine ausgeprägte Affinität, die Ressourcen von Küstenlebensräumen zu nutzen. Archäologische Entdeckungen in Südafrika – aber auch in Deutschland – offenbarten Überlebensstrategien prähistorischer Menschen, die als ausgereifte Anpassungen an marine und an Süßwasser-Ökosysteme interpretiert werden müssen.
Die Mollusken-Experten vom Kap
Die Kap-Region im Südwesten Südafrikas mauserte sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Dorado für die Erforschung der Urgeschichte unserer eigenen Art. In bestimmten Höhlen wurden Artefakte und zahlreiche weitere Indizien für die Anwesenheit von Homo sapiens ausgegraben, die einen Zeitraum von rund 160.000 Jahren umfassen, darunter die ältesten von Menschen hergestellten Gegenstände, die die Definition von Kunst erfüllen. Besonders beeindruckend sind die symmetrischen Ritzmuster auf einem Ockerstück aus der Blombos-Höhle, gezeichnet vor über 75.000 Jahren (Stillbay-Kultur).
Dass gerade die Kap-Region so attraktiv für den frühen H. sapiens war, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit ökologische Gründe. Der Evolutionsbiologe Curtis W. Marean von der Arizona State University beschreibt die urgeschichtlichen Vorzüge der Region Kapstadt: „Jene Menschen hatten Glück: Während Homo-sapiens-Populationen in anderen Gegenden zugrunde gingen, weil Kälte und Trockenheit ihre Nahrung dezimierten, fanden sie an diesem Küstenstrich ausreichend Meeresfrüchte und kohlenhydratreiche Gewächse.“
In der Höhle PP13B bei Mossel Bay ergab die Datierung von Schichten mit Resten von Miesmuschel- und Alikreukel-Schalen ein Alter von 164.000 Jahren! In jüngeren Schichten (110.000 Jahre) fanden sich auch Napfschnecken und Sandmuscheln, die dort verspeist wurden. Die prähistorischen Menschen müssen sich demnach bei ihrer Nahrungsbeschaffung aktiv mit der Wirbellosenfauna im Litoral auseinandergesetzt haben.
Obdachlose Schönheiten im Meer
Sie leben in allen Meeren der Erde und besitzen kein schützendes Haus. Viele von ihnen
sind so bunt, dass sie schon von Weitem auffallen. Dennoch sind sie keine leichte Beute für Fressfeinde. Andere Arten sind völlig unscheinbar gefärbt. Marine Nacktschnecken verfügen über unterschiedlichste Strategien im Kampf ums Überleben. | Von Helmut Göthel
Marine Nacktschnecken haben nur sehr wenig mit jenen Nacktschnecken zu tun, die jeder von uns als unattraktive, schleimige Gartenschädlinge kennt, die in Blumen- und Gemüsebeeten ihr Unwesen treiben; die gehören zur Unterordnung der Landlungenschnecken (Stylommatophora), deren wissenschaftlicher Name aus dem Griechischen stammt und „Stielaugenträger“ bedeutet.
Eigenes Haus – pro und contra
Beim Gehäuse von Schnecken handelt es sich, wie auch bei den Schalen der Muscheln, um ein Außenskelett. Neben seiner Hauptfunktion als wirksamer Schutz vor Fressfeinden bei allen Schneckenarten im Meer und an Land bietet es Landschnecken außerdem Schutz vor dem Austrocknen.
Als Nacktschnecken bezeichnet man grundsätzlich solche Gastropoden, die ihr in vielen Fällen embryo-nal angelegtes Gehäuse entweder vollständig rückgebildet haben und sich zumindest als erwachsene Tiere nicht mehr in ein schützendes Haus zurückziehen können oder es weitgehend reduziert und in ihren Weichkörper hinein verlagert haben.
Dabei ist „Nacktschnecken“ keine Bezeichnung einer systematischen Gruppe (Taxon) von Schnecken. Vielmehr hat sich der Vorgang der Rückbildung der Schneckenschale bei den Vertretern unterschiedlicher Schneckengruppen mehrfach unabhängig voneinander entwickelt (Konvergenz). Dabei kann der Grad der Schalenreduzierung innerhalb der einzelnen Gruppen stark variieren.
Doch welche Vorteile bringt der Verzicht auf ein schützendes Schneckenhaus? Zum einen wird für die Produktion eines Gehäuses Energie benötigt, auch das Umhertragen einer vor allem bei zahlreichen Meeresschnecken recht schweren Schale verbraucht ständig Energie.
Zum anderen schränkt ein Schneckenhaus die Beweglichkeit und den Aktionsradius seiner Träger mitunter massiv ein und verschließt ihnen in vielen Fällen durch sein Gewicht und Volumen den Zugang zu potenziel-
len Nahrungsquellen. Schnecken ohne Haus sparen eine Menge an Energie, sind deutlich beweglicher, und aufgrund ihres wesentlich geringeren Körpergewichts können sie Nahrungsgründe erschließen, die für Gehäuseschnecken gleicher Größe unerreichbar sind.
Breitfußschnecken
Die auch als Seehasen bekannten Breitfußschnecken (Aplysiomorpha) gehören zu den Hinterkiemerschnecken (Opisthobranchia). Die monotypische Familie Akeridae umfasst nur sechs Arten (Akera ssp.). Sie besitzen noch eine relativ große Schale, die zwar nicht den gesamten Körper, aber zumindest den Eingeweidesack umhüllt. Die teils grabend lebenden Schnecken sind nicht sehr auffällig. Demgegenüber gehören etliche Taxa der Familie Aplysiidae mit ihren knapp 70 Arten in elf Gattungen schon aufgrund ihrer teils beachtlichen Größe, aber auch ihrer an geeigneten Standorten saisonal extrem hohen Populationsdichten zu den dominierenden Hinterkiemerschnecken im Flachwasser. | Von Maren Gaulke
Die Aplysiiden sind marine Kosmopoliten, den größten Artenreichtum verzeichnet der Pazifik, aber auch in der Nordsee sind sie mit mehreren Arten vertreten. Da sämtliche Mitglieder Pflanzenfresser sind, bewohnen sie bevorzugt lichtdurchflutete, dicht mit Algen oder Seegräsern bewachsene Flachwasserzonen. Einige Arten wie Stylocheilus striatus kommen aber bis in etwa 30 Metern Tiefe vor.
Meerhasen auf großem Fuß
Der Trivialname „Seehase“ erklärt sich aus der äußeren Erscheinung der Aplysiiden. Die langen, auf dem Hinterkopf stehenden Rhinophoren (mit Chemorezeptoren bedeckte Sinnesorgane) erinnern an Hasenohren. Dazu kommt der bei einigen häufigen Arten wie Dolabella auricularia nach hinten ansteigende Körper, mit dem sie an einen hoppelnden Hasen erinnern, und die bei einigen Spezies verzweigten Papillen, die ihnen ein pelziges Aussehen verleihen.
Der zweite Trivialname, „Breitfußschnecke“, bezieht sich auf die Parapodien, breite, seitlich am Fuß befindliche Hautfortsätze. Bei vielen Arten dienen sie der Fortbewegung und Stabilisierung am Boden, einige benutzen sie auch zum Schwimmen. Bei anderen Spezies, so beim Fransenseehasen (D. auricularia), sind die Parapodien über dem Rücken zusammengewachsen und bilden die Parapodialhöhle, die die Mantelhöhle schützend umgibt.
Ökologische Nische – ein Fachbegriff und seine Anwendung
In vielen Publikationen über Schneckenbuntbarsche ist zu lesen, die leeren Schneckenhäuser seien die „ökologische Nische“ dieser Arten – ein Missverständnis zwischen der Wissenschaft und den Aquarianern. | Von Hans-Peter Ziemek
Der amerikanische Ökologe Charles Elton formulierte 1933 erstmals den Begriff der ökologischen Nische. Er schrieb, „dass die Nische eines Organismus dessen Lebensweise sei im gleichen Sinn, wie wir in der menschlichen Gesellschaft von Gewerbe, Arbeit oder Beruf sprechen“. Der Begriff der Nische eines Organismus wurde seitdem benutzt, um zu beschreiben, wie – und nicht nur wo! – er lebt (Townsend et al. 2003).
Um den Ort des Aufenthaltes eines Individuums oder einer Population
zu beschreiben, wurde zusätzlich der Begriff des Habitats eingeführt. Er bezieht sich auf die möglichen Aufenthaltsorte.
Der Begriff der ökologischen Nische geht über diese Definition hin-aus und bezeichnet ein Gedankenexperiment, bei dem für einen Organismus sämtliche Toleranzbereiche und Ansprüche für sein Leben summiert werden.
Diese Erweiterung des Begriffs beschrieb George E. Hutchinson (1957). Er nannte die komplexen Wechselwirkungen, die auf ein Tier einwirken. Es geht dabei um die Toleranzbereiche für Umweltfaktoren (Wassertemperatur, Sauerstoffgehalt, pH-Wert, Strömungen …) und den Bedarf an verschiedenen Ressourcen (Nahrung).
So definiert das Konzept der ökologischen Nische die Grenzen, innerhalb derer eine Art leben und sich reproduzieren kann, über die Benennung der potenziell zur Verfügung stehenden abiotischen und biotischen Ressourcen.
Das leere Schneckenhaus im flachen Wasser eines ostafrikanischen Sees ist also nur ein kleiner Teil der ökologischen Nische eines Schneckenbuntbarsches. Die gesamte „Nische“ muss man sich als ein virtuelles Gebilde mit unterschiedlichen Faktoren vorstellen, die alle miteinander und mit den Tieren im Wechsel wirken.
Seescheiden – seltene Gäste im Riffaquarium (2)
Nachdem sie im ersten Teil ihres Aufsatzes die Anatomie und Lebensweise der Seescheiden behandelten, gehen die Autoren nun auf die Ansprüche dieser selten gepflegten Tiere im Aquarium ein. | Von Rolf Hebbinghaus* und James W. Fatherree
Seescheiden sind keine einfach zu haltenden Tiere. Verglichen mit anderen Invertebraten, etwa den Blumentieren, Mollusken, Krebsen oder Stachelhäutern, fanden sie bei den Meeresaquarianern bislang weit weniger Beachtung, und so bietet die aquaristische Literatur auch erst wenig über die besonderen Haltungsansprüche dieser Tiere. Immer wieder einmal werden Ascidien als gut haltbar und nicht anspruchvoll dargestellt, doch beruhen solche optimistischen Aussagen unserer Erfahrung nach leider allzu oft auf Kurzzeitbeobachtungen.
Seescheiden im Aquarium
Zumindest die größeren Solitärseescheiden können viele Jahre alt werden. Im Aquarium überleben sie aber häufig nur einige Monate, unseres Erachtens weil sie in der Regel allmählich verhungern. Reicht die aufgenommene Nahrung nicht aus, kann sich bei Filtrierern der Hungertod über viele Monate hinziehen.
Bei planktivoren Seegurken und auch bei den Lederröhrenwürmern ist der fortschreitende Verlust an Körpersubstanz relativ einfach zu bemerken, da sie sichtbar schrumpfen. Kaum zu erkennen ist das dagegen bei Filtrierern mit fester Schale, wie den Muscheln, oder mit sehr zäher Außenhaut, wie den Ascidien.
Dass unsere feste Überzeugung, dass Seescheiden im Aquarium in der Regel durch bloßes Verhungern vorzeitig sterben, nicht von allen Autoren gleichermaßen geteilt wird, soll nicht verschwiegen werden. Neben anderen sind sich auch Fosså & Nilsen (1998) hier nicht so sicher, gerade weil Seescheiden erwiesenermaßen ganz besonders effiziente Filtrierer sind.