• Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ – von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 – Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • Aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv
 

  • Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ – von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 – Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • Aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv

Wasserdicht

Grüne Steine

von Petra Fitz

Der Aquarianer liebt das nicht so: ein Algenüberzug, der Steine, Wurzeln und Scheiben bedeckt und für eine moosgrüne Farbe sorgt. Welse und andere Aufwuchsfresser sehen das dagegen anders. Es entspricht ihrer natürlichen Nahrungsaufnahme, Algen und anderen Bewuchs von festen Substraten abzugrasen.

Weiterlesen …

Silikonband als Dichtung

von Petra Fitz

Auf einem Bummel durch den Baumarkt entdeckte ich bei den Klebebändern etwas, das ich noch nicht kannte: ein selbst verschweißendes Dichtband aus Silikon („Tesa extra Power“). Es wird als extrem druck- (bis zwölf Bar) und wetterfest beschrieben. Dabei haftet es laut Hersteller auch auf schmutzigen, nassen oder öligen Untergründen und ist sogar unter Wasser verwendbar. Vorgesehen ist es zum Abdichten von Rohrleitungen, Schläuchen, Kabeln sowie zur Versiegelung.

Weiterlesen …

Effektiver Bodensauger

von Petra Fitz

Von einem Züchter bekam ich eine Gruppe Corydoras eques für mein Schauaqua­rium. Damit die Panzerwelse sich wohlfühlen, wollte ich den zum Teil groben durch feineren Bodengrund ersetzen. Die Pflanzen sind in diesem Becken im hinteren Teil – durch Steine abgetrennt – untergebracht. Ich brauchte also nur vorn den Kies auszuwechseln.

Weiterlesen …

Keine Angst vor langen Leitungen – Wasseraufbereitung im Keller

von Petra Fitz

„Der beste Filter ist der Eimer“, lautet eine alte Aqua­rianer-Weisheit, die nichts von ihrer Gültigkeit verloren hat.
Regelmäßige Wasserwechsel entfernen Stoffwechselprodukte, die sich mit der Zeit im Aquarienwasser anreichern, auch die Zahl der Keime wird reduziert. Nicht zuletzt können Wasserwechsel auch Farbstoffe (Huminstoffe), die durch Wurzeln oder Futter (Blätter) verursacht werden, beseitigen. Damit die Wasserparameter nicht zu stark schwanken, sollte man dabei nach der Devise vorgehen: „Lieber oft wenig als selten viel!“

Weiterlesen …

Fadenalgen? Einfach wegbürsten!

von Reinhold Wawrzynski

Einmal erwischt es jeden (wieder). Jahrelang hatte ich keine Probleme mit Algen, mit Fadenalgen sowieso nicht. Auf Vereinsabenden lieferte ich Neulingen oft Tipps, damit sie erst gar keine Algen in ihr Aqua­rium bekamen. Beleuchtungsstärke und -dauer, möglichst üppiger Pflanzenwuchs, regelmäßige Wasserwechsel – alle diese Maßnahmen sind mir natürlich bekannt, und ich gab meine Kenntnisse glaubwürdig weiter. Meistens halfen sie auch.

Weiterlesen …

Seite 6 von 25

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

       

JBL 6137700 Floaty II M
JBL 6137700 Floaty II M
TetraMin XL Flakes - Fischfutter in Flockenform für größere Zierfische, ausgewogene Mischung für gesunde Fische und klares Wasser, 1 L Dose
TetraMin XL Flakes - Fischfutter in Flockenform für größere Zierfische, ausgewogene Mischung für gesunde Fische und klares Wasser, 1 L Dose

DATZ

  • Redaktion
  • Anzeigenberatung
  • Redaktionsbeirat
  • Verlag
  • Konzept
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Rubriken

  • Handel und Industrie
  • Süsswasser
  • Meerwasser
  • Reisen
  • Technik
  • Pflanzen
  • Terraristik
  • Teich
  • Buchbesprechungen
  • Blickfang
  • Allgemeines

Vorschau

 

Ab 23. Mai
erhältlich

             

              

 

Ein Jahres-Abo der DATZ verschenken?

Hier gehts zum Gutschein