• Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ – von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 – Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • Aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv
 

  • Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ – von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 – Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • Aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv

Süsswasser

„Peru-Kaisersalmler“

Schon beim Lesen der Überschrift des Kurzbeitrages von Jochen Hübner und nach einem Vergleich der beigefügten Fotos fiel uns auf, dass es sich bei dem abgebildeten, als adulter „Peru-Kaisersalmler“ bezeichneten Fisch nicht um Hyphessobrycon nigricinctus handeln kann.

Eine Verwechslung insbesondere lebender Tiere ist eigentlich nicht möglich, da diese Salmler doch ganz anders aussehen. Hyphessobrycon nigricinctus fingen wir 2004 selbst in Peru. Damals war die Art noch nicht beschrieben. Wir berichteten darüber in DATZ 7/2005 und stellten die Art den Salmler einem Steckbrief noch einmal in DATZ 4/2010 vor.

Weiterlesen …

Tannenzapfenwelse

tannenzapfenwelsedatzvolltextDie Gattung Pseudorinelepis ist deutlich artenreicher als derzeit von den Wissenschaftlern zugestanden. Hier werden alle bekannten Spezies vorgestellt.

Tannenzapfenwelse sind den Aquarianern schon sehr lange bekannt. Bevor die ersten L-Welse ihren Einzug in unsere Becken hielten, erfreuten sie sich aufgrund ihres skurrilen Aussehens sogar einer gewissen Beliebtheit. Allerdings wurden sie mittlerweile von einer großen Auswahl farblich attraktiverer Harnischwelse aus dem Angebot der meisten Zoofachgeschäfte verdrängt.

Weiterlesen …

Seite 127 von 127

  • Start
  • Zurück
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • Weiter
  • Ende

       

JBL 6137700 Floaty II M
JBL 6137700 Floaty II M
TetraMin XL Flakes - Fischfutter in Flockenform für größere Zierfische, ausgewogene Mischung für gesunde Fische und klares Wasser, 1 L Dose
TetraMin XL Flakes - Fischfutter in Flockenform für größere Zierfische, ausgewogene Mischung für gesunde Fische und klares Wasser, 1 L Dose

DATZ

  • Redaktion
  • Anzeigenberatung
  • Redaktionsbeirat
  • Verlag
  • Konzept
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Rubriken

  • Handel und Industrie
  • Süsswasser
  • Meerwasser
  • Reisen
  • Technik
  • Pflanzen
  • Terraristik
  • Teich
  • Buchbesprechungen
  • Blickfang
  • Allgemeines

Vorschau

 

Ab 19. September
erhältlich

             

              

 

Ein Jahres-Abo der DATZ verschenken?

Hier gehts zum Gutschein