• Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ – von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 – Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • Aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv
 

  • Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ – von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 – Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • Aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv

Buchbesprechungen

Öko-Aquarien

ko aquarien„Ein Buch auf der Öko- und Bio-Modewelle“, dachte der Rezensent – als ob es unökologische und unbiologische Aquarien gäbe. „Öko“ meint hier aber nicht „ökologisch“, sondern „ökonomisch“. Beide Worte gehen auf denselben griechischen Wortstamm (oikos = „Wohnung, Haus“) zurück; das eine bezeichnet die Umweltlehre (logos), das andere die Kunde von Verteilung und Bewirtschaftung (enomie). Der Rückentitel des Bandes aus der Reihe „Ihr Hobby“ (früher im bede-Verlag) verrät es: „Umweltfreundliche und sparsame Aquaristik“ ist das Thema.

Und das behandelt der praktizierende Aquarianer Kai A. Quante in vier Kapiteln für die Süßwasserfraktion. Das erste beantwortet die Frage, wie sich Energie einsparen lässt. Im zweiten Kapitel geht es um preiswerte Aquarieneinrichtungen. Danach wird Futter aus der eigenen Produktion präsentiert, und zu guter Letzt sind Tiere ohne allzu hohe Ansprüche vorgestellt.

Weiterlesen …

Apnoe - Freitauchen im Einklang mit der Natur

apnoe wegmannMancher Leser mag bei dem Stichwort „Apnoe“ an eher unelegante Schnarchgeräusche denken, an nächtliche Atemstillstände, denen ein heftiges, wenig klangvolles Einatmen folgt, gar nicht ungefährlich. Apnoe ist jedoch auch die „eleganteste Form des Tauchens“. Eine hoch spannende Angelegenheit, ebenfalls nicht ungefährlich, nur etwas für Profis.

Und mit Atemstillstand hat es auch zu tun: Diesem ausgefallenen Sport, dem Freitauchen ohne jegliches Gerät, nur mit einem einzigen Atemzug, widmet sich ein faszinierender Bildband.

Weiterlesen …

Koi-Fibel - Basiswissen für Einsteiger

koi fibelWer, wie ich, glaubte, zum Thema „Koi“ gebe es längst mehr als genug Einsteigerliteratur, der irrt. Auf nicht einmal 100 Seiten gelingt es Martin Kammerer, einen fachlich brillanten, unterhaltsamen und äußerst informativen Beitrag über Kois und ihre Haltung für Anfänger zu leisten.

Der Autor beantwortet alle drängenden Fragen zum zu erwartenden Lebensalter von Koi-Karpfen und zu ihrer Wertentwicklung, aber auch zu den Bedürfnissen dieser ja nicht ganz einfachen Gartenteichbewohner.

Natürlich werden auch die Koi-Familien vorgestellt – eines der vielen Spezialgebiete des Autors. Immerhin versorgt er die Koi-Welt schon seit Jahren mit interessanten Beiträgen zum Thema „Koi-Entwicklung“, die er mit seinen exzellenten Bildern illustriert.

Weiterlesen …

Die Erde gehört uns nicht allein

erde goodallSoeben ist der Umweltgipfel der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro zu Ende gegangen, und das Ergebnis ist für jeden Naturfreund und Umweltschützer niederschmetternd. Wieder sind die kommerziellen Interessen der Staaten von größerer Bedeutung als der langfristige Erhalt von Lebensräumen und damit der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren, Pflanzen. Kurzfristige Interessen der Wirtschaft sind offenbar noch immer wichtiger als die Bewahrung eines (unseres?) Planeten für künftige Generationen. Wo bleibt der angekündigte Einsatz für Klima, Weltmeere, Regenwälder, Biodiversität?

Weiterlesen …

Ihr Hobby – Garnelen

Garnelen klSüßwassergarnelen haben ihren Status als "aquaristisches Nischenthema" längst überwunden. Die Zubehör-Industrie widmet diesen wirbellosen Tieren ganze Produktreihen, Ausstellungen und Wettbewerbe präsentieren farbenprächtige Hochzuchtlinien dieser Zehnfußkrebse, und infolge der gestiegenen Bedeutung in der Süßwasseraquaristik wächst auch die Nachfrage nach Informationsmaterial in Form von Druckwerken.

Das im vergangenen Jahr neu aufgelegte Buch des renommierten Autors Michael Wolfinger hebt sich klar von den meisten auf dem Markt befindlichen Publikationen zum Thema "(Süßwasser-) Garnelen im Aquarium" ab. Anders als viele weitere Veröffentlichungen ist es nicht in erster Linie eine Zusammenstellung farbenprächtiger Porträtaufnahmen beliebter Zucht- und Naturformen, textlich ergänzt durch mehr oder weniger standardisierte Angaben zu den Haltungsbedingungen der einzelnen Arten.

Weiterlesen …

  1. Fischkrankheiten – Vorbeugung, Diagnose, Therapie
  2. Das Meer. Wasser, Eis und Klima
  3. Algenfibel Aquarium

Seite 45 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • Weiter
  • Ende

       

JBL 6137700 Floaty II M
JBL 6137700 Floaty II M
TetraMin XL Flakes - Fischfutter in Flockenform für größere Zierfische, ausgewogene Mischung für gesunde Fische und klares Wasser, 1 L Dose
TetraMin XL Flakes - Fischfutter in Flockenform für größere Zierfische, ausgewogene Mischung für gesunde Fische und klares Wasser, 1 L Dose

DATZ

  • Redaktion
  • Anzeigenberatung
  • Redaktionsbeirat
  • Verlag
  • Konzept
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Rubriken

  • Handel und Industrie
  • Süsswasser
  • Meerwasser
  • Reisen
  • Technik
  • Pflanzen
  • Terraristik
  • Teich
  • Buchbesprechungen
  • Blickfang
  • Allgemeines

Vorschau

 

Ab 18. Juli
erhältlich

             

              

 

Ein Jahres-Abo der DATZ verschenken?

Hier gehts zum Gutschein