• Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ – von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 – Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • Aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv
 

  • Startseite
  • Das aktuelle Heft
    • Inhaltsverzeichnis
    • Titelthema
    • Vorschau
  • Service
    • Artikel zum Heft
    • C-Nummern
    • DATZ – von 1948 an
    • Erstbeschreibungen
    • Jahresinhalte
    • L 46 – Der Zebrawels
    • L-Welse im Überblick
    • Sonderhefte
    • Sonderhefte Downloads
  • Forum
    • Kurzmeldungen
    • Leserbriefe
    • Aufgetaucht
    • Rössels Recht
    • Testlauf
    • Wasserdicht
  • Abonnement
  • Archiv

Testlauf

Futter mit Beheizung

Produkt des Monats 4/2015

Steward Rondo von Dohse

Futterautomaten begleiten mich schon lange, so richtig glücklich war ich mit ihnen aber nie. Irgendwie hatte ich trotz des einwandfrei aufgestellten Geräts häufig ein schlechtes Gefühl, wenn ich das Haus für ein oder zwei Wochen verließ: Probeläufe zeigten gelegentlich, dass einmal mehr, einmal weniger Flocken oder Granulat in das Aquarium rieselten. Irgendwie schienen sich Futterflocken, naturgemäß unterschiedlich groß, für einen solchen Einsatz nicht gut zu eignen, denn sie verkeilten sich mitunter förmlich ineinander, und dann waren die verabreichten Mengen unterschiedlich groß.

Weiterlesen …

Klein, effektiv und leise

Produkt des Monats 3/2015

Cristalprofi m, Innenfilter von JBL

Bei kleinen Aquarien ist die Verwendung von Innenfiltern sehr beliebt, doch viele handelsübliche Modelle sind für die kleinsten Aquarienbewohner nicht zu empfehlen, weil die Tierchen gern hineinklettern oder angesaugt werden. Der „JBL Cristalprofi m“ arbeitet nach dem Prinzip des Hamburger Mattenfilters (HMF) und verspricht mit seiner vollständig geschlossenen Bauweise, selbst für Garnelen und (Jung-)Fischchen nicht zur tödlichen Falle zu werden.

Weiterlesen …

Das „Plug-and-Play“-Aquarium „Red Sea Max S 500“ (3)

Die Erfahrungen unseres Autors mit dem Red-Sea-Komplettaquarium (siehe DATZ 2 und 12/2013) werden nach nunmehr gut zweijähriger Laufzeit abschließend zusammengefasst. Dabei wird auch über die biologische Weiterentwicklung des Riffbeckens berichtet. | Von Daniel Heerz

Meine Entscheidung, ein Komplettsystem zu erwerben, musste ich nicht bereuen. Alle Beckengrößen des Red-Sea-Systems stellen ausgereifte Komplett- Aquarien dar, die aufgrund ihrer hohen Qualität und der bis ins Detail durchdachten Konzeption ihrer einzelnen Komponenten nicht nur Einsteiger in die Meeresaquaristik, sondern auch fortgeschrittene Meerwasseraquarianer zufriedenstellen. Alle drei Hauptkomponenten – Technik-Unterschrank, Becken und Beleuchtung – überzeugen. Die dreistufig klappbare Beleuchtungseinheit, der mit einer Nachfüllautomatik ausgestattete Wassertank und die vorkonfektionierte Verrohrung erweisen sich als besonders praktisch. Eine Förder- und drei Strömungspumpen sowie der Eiweißabschäumer arbeiten zuverlässig, aber für mein Empfinden leider ein wenig zu laut.

den vollständigen Artkel finden Sie in Ausgabe 3/2015

Kleine Fische

Produkt des Monats 2/2015

NIDO 4 und NIDO 5 von Dohse-Aquaristik

„Möchten Sie Ablaichbecken für uns testen?“, fragte uns die DATZ-Redaktion. Natürlich wollten wir, waren aber überrascht, als wir den „NIDO 4“ und den „NIDO 5“ von der Firma Dohse-Aquaristik erhielten: Wie bereits aus der Gestaltung des Verpackungskartons ersichtlich sind diese „Ablaichbecken“ ausschließlich für lebendgebärende Fische gedacht. Eigentlich hatten wir Behälter zum Ablaichen von Fischpärchen (speziell unserer Salmler) erwartet. Also borgten wir uns ein paar Lebendgebärende, um die beiden Behälter, die eigentlich „Lebendgebärenden- Becken“ heißen müssten, auszuprobieren. Aufgrund seiner Größe ist der platzsparende NIDO 4 ausschließlich für kleiner bleibende Lebendgebärende, höchstens im Guppy- oder Platy-Format, geeignet, und auch nur für kurze Zeit, am besten unmittelbar vor dem Gebären.

Weiterlesen …

Luft für kleine Gartenteiche

Produkt des Monats 1/2015

PondOxi Air-Set von JBL

Membranbetriebene Luftpumpen sind in der Aquaristik nichts Neues. Von der Firma JBL gibt es ein sol- ches Gerät für den Gartenteich. Mein Teich ist fast zugewachsen. Was die Seerosen, Sumpfschachtelhalme und Froschlöffel nicht schaffen, erledigen die Algen. Alle zwei Wochen schöpfe ich sie mit einem Netz ab und habe dann etwas Ruhe. Die tierischen Teichbewohner finden den Bewuchs praktisch: Die Libellenlarven können daran hochklettern, um sich in ein wunderschönes Fluginsekt zu verwandeln, und die Molchlarven finden tolle Verstecke, um sich vor den räuberischen Insektenlarven zu verbergen. Um es auszuprobieren, installierte ich das Ganze wie vorgeschrieben. Die Pumpe wurde im Keller aufgestellt, der Schlauch führte durch das Fenster und das Abdeckgitter des Lichtschachts in den Gartenteich. Er ist so lang (zehn Meter), dass der Teich noch einige Meter weiter entfernt sein dürfte. An den Schlauch steckte ich den großen Sprudelstein und den mitgelieferten Schwimmer.

Weiterlesen …

  1. Wasserwechsel ohne nasse Füße
  2. Ein Futterautomat für Pflanzen
  3. Saubere Sache
  4. Leise und zuverlässig

Seite 17 von 27

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

       

JBL 6137700 Floaty II M
JBL 6137700 Floaty II M
TetraMin XL Flakes - Fischfutter in Flockenform für größere Zierfische, ausgewogene Mischung für gesunde Fische und klares Wasser, 1 L Dose
TetraMin XL Flakes - Fischfutter in Flockenform für größere Zierfische, ausgewogene Mischung für gesunde Fische und klares Wasser, 1 L Dose

DATZ

  • Redaktion
  • Anzeigenberatung
  • Redaktionsbeirat
  • Verlag
  • Konzept
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Rubriken

  • Handel und Industrie
  • Süsswasser
  • Meerwasser
  • Reisen
  • Technik
  • Pflanzen
  • Terraristik
  • Teich
  • Buchbesprechungen
  • Blickfang
  • Allgemeines

Vorschau

 

Ab 18. Juli
erhältlich

             

              

 

Ein Jahres-Abo der DATZ verschenken?

Hier gehts zum Gutschein